BVBC-Veranstaltungstipps

Alle Veranstaltungen – wie Seminare, Lehrgänge, Infokurse, Arbeitskreistreffen oder Online-Seminare – finden Sie mit detaillierten Informationen im Veranstaltungskalender.
Tipp: Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind und keine Frühbucherrabatte verpassen, können Sie hier den Veranstaltungs-Newsletter mit den aktuellen Veranstaltungsangeboten abonnieren! Und falls Sie noch kein BVBC-Mitglied sind, können Sie sich hier für die Mitgliedschaft anmelden und so zum Beispiel bei jedem Tagesseminar mindestens 100 Euro sparen!
BVBC-Praxis-Updates
Diese kostenfreien Online-Veranstaltungen sind exklusiv für BVBC-Mitglieder und finden monatlich statt. Nach einem ca. 60-minütigen Vortrag zu einem aktuellen Thema aus dem Finanz- und Rechnungswesen werden in der anschließenden Diskussionsrunde offene Fragen der Teilnehmenden behandelt.
Eine Übersicht aller anstehenden Termine sowie die Aufzeichnung und Unterlagen vergangener Veranstaltungen finden Sie hier.
Online-Lehrgang: BVBC zertifizierte*r Umsatzsteuer-Experte*in
Das komplizierte Umsatzsteuerrecht erfordert insbesondere von den Bearbeiter*innen des Rechnungswesens, dass sie ihr Wissen stets aktuell halten. Der Online-Lehrgang "Umsatzsteuer-Experte*in" mit Dipl.-Fw. Hans Jürgen Bathe vermittelt vom 06.-10. März sowie vom 18.-22. September 2023 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen jeweils von 09.00 Uhr - 12.30 Uhr zu aktuell bedeutenden Themen umfangreiches und praxisnahes Wissen. So soll es ermöglicht werden, dass auch schwierige Fälle richtig erkannt und gelöst werden können. Die Teilnehmenden haben so die Möglichkeit, für ihre Aufgabenerledigung wichtige USt-Themen systematisch und sachgerecht zu erarbeiten und zu wiederholen. Im Anschluss erfolgt eine Lernzielkontrolle.
⇒ Jetzt Informieren und anmelden!
Business English Communication
Aufgrund der zunehmenden Notwendigkeit, die englische Sprache zu benutzen und im Berufsalltag effektiv anzuwenden, bietet der BVBC dazu diese Online-Seminare an. Hier soll es hauptsächlich um Kommunikation in englischer Sprache gehen. Wichtig ist dabei die Bereitschaft, Englisch zu sprechen. Hemmungen sollen abgebaut werden und ein für die tägliche betriebswirtschaftliche Praxis notwendiges Niveau erreicht werden.
Auf jeden Fall sollen diese Online-Seminare Spaß machen und viele wieder motivieren, English zu sprechen und zu trainieren.
- Dienstag, 02.05.2023 | anmelden
- Dienstag, 04.07.2023 | anmelden
- Dienstag, 26.09.2023 | anmelden
- Dienstag, 28.11.2023 | anmelden
Nähere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
BVBC & IFC | Online-Seminarreihe: BASIS-ControllerIn und ADVANCED-ControllerIn
Gemeinsam mit dem Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert (IFC Ebert) hat der BVBC zwei Online-Seminarreihen speziell zum Thema Controlling entwickelt. Die Reihe „BASIS-ControllerIn“ umfasst insgesamt fünf Module. Die Reihe „ADVANCED-ControllerIn“ umfasst zehn Module. Die Module haben jeweils unterschiedliche Schwerpunkte, um ein möglichst umfassendes Spektrum des Controllings abzubilden. Jede Einheit ist einzeln buchbar und setzt nicht die Teilnahme an anderen Modulen voraus.
Basis-ControllerIn 2023
- Modul 1 | Management und Controlling
Dienstag, 28.02.2023 | Details - Modul 2 | Kosten- und Leistungsrechnung
Dienstag, 07.03.2023 | Details - Modul 3 | Planung & Budgetierung
Dienstag, 14.03.2023 | Details - Modul 4 | Kennzahlen & Berichte
Dienstag, 21.03.2023 | Details - Modul 5 | Differenzierung des Controllings
Dienstag, 11.04.2023 | Details
Advanced-ControllerIn 2023
- Modul 1 | Kostenrechnungssyteme
Dienstag, 12.09.2023 | Details - Modul 2 | Moderne Budgetierung
Dienstag, 19.09.2023 | Details - Modul 3 | Kostenmanagement
Dienstag, 26.09.2023 | Details - Modul 4 | BI & Big Data
Dienstag, 10.10.2023 | Details - Modul 5 | Toolorientierte Umsetzung moderner Planung
Dienstag, 17.10.2023 | Details - Modul 6 | Advanced Analytics
Dienstag, 24.10.2023 | Details - Modul 7 | Kommunikation
Dienstag, 07.11.2023 | Details - Modul 8 | Konsolidierung
Dienstag, 14.11.2023 | Details - Modul 9 | Beteiligungscontrolling
Dienstag, 21.11.2023 | Details - Modul 10 | Strategisches Controlling
Dienstag, 28.11.2023 | Details
Alle Termine finden jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr statt.
Mit Digitalisierung aktuelle Herausforderungen lösen – Papierlose Prozesse in der Anlagenbuchhaltung
In Kooperation mit Membrain und Referenten Uwe Jüttner EMA findet auch in diesem Jahr wieder die kostenlose Online-Roadshow statt.
Erfahren Sie im 3-stündigen Online-Format alle Neuigkeiten und Wissenswertes zum Thema Digitalisierung in der Anlagenbuchhaltung. Dabei spielen papierlose Prozesse aufgrund der aktuellen Herausforderungen eine immer größere Rolle. Neben Lösungsansätzen live aus der Praxis erhalten Sie außerdem ein umfangreiches Wissenspaket zu den Themen Bilanzierung cloudbasierter Software sowie Neuerungen in der Abschreibung von Wohngebäuden.
Für die vollständige Agenda, klicken Sie bitte auf Ihren Wunschtermin.
Termine
• Freitag, 31.03.2023
• Freitag, 12.05.2023
• Freitag, 09.06.2023
• Freitag, 21.07.2023
Steuerrecht: Videos zur Prüfungsvorbereitung
Die Bilanzbuchhalterfortbildung verlangt in der Vorbereitungszeit einiges ab. Die Online-Seminare von BVBC-Expertin Kirsten Runge helfen dabei, sich optimal auf die Prüfungen vorzubereiten. Voller Terminkalender? Kein Problem. Die Videoaufzeichnungen sind im Nachgang käuflich zu erwerben und auch hier profitieren Mitglieder von 50 Prozent Rabatt! ⇒ zur Übersicht
BVBC-Jahresupdateseminare 2023/2024
Pünktlich zum Jahreswechsel bringen Sie die BVBC-Jahresendseminare in Sachen (Umsatz-)Steuern auf den aktuellsten Stand.
Je nach Entwicklung der anhaltenden Corona-Pandemie und der Teilnehmerzahlen, können vereinzelt Veranstaltungen auch online durchgeführt werden. Sofern Sie angemeldet sind, erhalten Sie im Falle eines Falles eine Benachrichtigung per Mail.
BVBC-Praxisvideo: Excel im Controlling
Anhand dieses Praxisvideo zeigt Ihnen Ralf Greiner, wie Excel-Anwender mit Vorkenntnissen mit PivotTables professionelle Auswertungen modellieren können.
⇒ Weitere Informationen
IHK-Akademie Koblenz | Finanzen & Controlling
Übersicht Seminare 2023 der IHK-Akademie Koblenz
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jetzt den BVBC-Veranstaltungs-Newsletter abonnieren und keine Weiterbildungsmöglichkeit mehr verpassen!