Arbeitskreis Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR)
Der Nachhaltigkeitsbericht erreicht zunehmend den Mittelstand. Viele mittelgroße Unternehmen sind bereits indirekt betroffen, da sie in der Wertschöpfungskette von zur Berichterstattung verpflichteten Unternehmen agieren. Ab dem Geschäftsjahr 2023 sollen alle großen Kapitalgesellschaften zur dann als Nachhaltigkeitsbericht bezeichneten Erweiterung des Lageberichts verpflichtet werden. Noch ist aber höchst unklar, wie die Berichterstattung genau aussehen soll, da Standardsetzer gerade erst ihre Arbeit aufnehmen.
Die Nachhaltigkeit wird dabei inzwischen regelmäßig dekliniert in den drei Aspekten Environmental, Social und Governance (ESG) (zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung/-überwachung).
Wichtig erscheint uns, dass einerseits die Stimme des Mittelstands bei der Standardsetzung nicht überhört wird; und andererseits sollten möglicherweise betroffene Unternehmen, Berater, Prüfer und Wissenschaftler sich rechtzeitig austauschen und ausprobieren, um vorbereitet zu sein.
Dazu soll im Mai 2022 der BVBC-Arbeitskreis seine Arbeit aufnehmen mit einer möglichst divers zusammengesetzten Runde aus Personen aus der konkreten Anwendung (Geschäftsführung, Controlling und Rechnungslegung), Beratung, Prüfung und Wissenschaftlern.
Unsere Ziele sind (vorerst)
- Medienwirksame Außendarstellung, um die Stimme des Mittelstands in die Debatte einzubringen
- Austausch unter betroffenen Personen zur Unterstützung einer Entwicklung einer „best practice“
- Weitere Integration von Anwendung, Beratung, Prüfung und Wissenschaft aus dem Kontext der Nachhaltigkeit in den BVBC
- Entwicklung und zeitnahe Aktualisierung von Umsetzungsvorschlägen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Auf- und Ausbau des Netzwerkgedankens und des Spezialistenpools
- Mobilisation interner und externer Reserven
- Unseren Mitgliedern einen kompletten Service zu bieten
Aktivitäten/Termine
Geplant sind regelmäßige Treffen (ca. 3-4 pro Jahr), ggf. mit Arbeitsgruppen dazwischen, um die Berichterstattungspflichten zu erarbeiten, auf ihre praktische Umsetzbarkeit zu hinterfragen und Tipps für die Ausgestaltung zu geben.
Unsere Aktivitäten werden ständig aktuell den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das nächste Expertenwochenende - Tagung der BVBC-Arbeitskreise findet am 24.-25. September 2022 im H4 Hotel in Leipzig statt.
Dabei tagen die Arbeitskreise Accounting & Digitalization, Controlling, Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie Selbstständige gemeinsam einmal im Jahr als Gemeinschaftsveranstaltung und zum Erfahrungsaustausch.
Weitere Informationen sowie den Programmablauf finden Sie zeitnah in unserem Veranstaltungskalender.
Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. Stefan Müller
Tel: 040 / 65 41 - 2968
E-Mail: smueller@hsu-hh.de