Angeschlossene Organisationen
BVBB-Lohnsteuerhilfeferein
Der BVBB-Lohnsteuerhilfeverein betreut mit über 70 Beratungsstellen deutschlandweit mehr als 7.000 Mitglieder. 1980 ist er aus der Mitte von BVBC-Mitgliedern heraus entstanden und agiert nun seit mehr als 30 Jahren erfolgreich als eigenständiger Verein. Ihr Vorteil als BVBC-Mitglied: Profitieren Sie von einer vergünstigten Doppelmitgliedschaft im BVBB und bringen Sie ihr Know-how als Finanzexperte gewinnbringend ein. Durch die Übernahme einer Beratungsstelle können Sie sich so nämlich ein profitables zweites Standbein aufbauen. Interesse geweckt? Dann besuchen Sie doch die Webseite des Lohnsteuerhilfevereins und informieren sie sich über Voraussetzungen und Aussichten.
Geschäftsstelle:
Feldstraße 15
24811 Owschlag
Tel: 0 43 36 / 38 78
Fax: 0 43 36 / 12 52
E-Mail: info@bvbb.de
Website: www.bvbb.de
BVBC-Stiftung
Die BVBC-Stiftung engagiert sich für die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten Wirtschaft, Recht und Steuern. Besonders setzt sie sich für die Bereiche Bilanzbuchhaltung und Controlling ein und prämiert herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit einem jährlichen Ehrenpreis. Für eine zunehmende Verzahnung von Wissenschaft und Praxis bietet die BVBC-Stiftung regelmäßig Symposien in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Oekonomie und Management an. Gleichzeitig haben BVBC-Mitglieder mit der Stiftung einen starken Partner an ihrer Seite, sollte es finanziell einmal nicht so gut laufen. Wenn Sie beispielsweise unerwartet Ihren Job verlieren und dadurch in eine finanzielle Notsituation geraten, unterstützt Sie die BVBC-Stiftung, indem sie Ihren Mitgliedsbeitrag oder die Kosten für eine wichtige Fortbildung übernehmen kann.
Geschäftsstelle:
Am Propsthof 15-17
53121 Bonn
Tel: 02 28 / 9 63 93 - 0
Fax: 02 28 / 9 63 93 - 14
E-Mail: kontakt@bvbc-stiftung.de
Website: www.bvbc-stiftung.de
European Management Accountants Association (EMAA)
Die European Management Accountants Association (EMAA) ist die Dachorganisation für nationale Controller- und Bilanzbuchhalterverbände innerhalb Europas. Sie fördert wirtschaftliche und berufspolitische Interessen diplomierter Buchhalter, Bilanzbuchhalter und Controller, und setzt sich für eine verstärkte Zusammenarbeit dieser Berufsgruppen in Europa ein. Ziel der grenzübergreifenden Arbeit ist die Ausweitung der originären Tätigkeitsbereiche von Bilanzbuchhaltern und Controllern. Aufgabe der EMAA ist daneben, die Anerkennung vergleichbarer nationaler Zeugnisse und Diplome sowie vergleichbare Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften voranzubringen. Gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften ermöglicht die Dachorganisation, Ihre Qualifikationen einheitlich mit der EMA®-Urkunde als European Management Account zu zertifizieren. Informieren Sie sich auf den Seiten der EMAA über die jeweils nötigen Voraussetzungen.
Geschäftsstelle:
Am Propsthof 15-17
53121 Bonn
Tel.: 02 28 / 9 63 93 - 18
Fax: 02 28 / 9 63 93 - 14
E-Mail: kontakt@emaa.de
Website: www.emaa.de
Wissenschaftliche Institut des BVBC
Das Wissenschaftliche Institut des BVBC e.V. (WIB) fördert explizit die Wissenschaft von Rechnungswesen und Controlling. Dafür veranstaltet das Institut jährlich Tagungen oder Kaminabende zu aktuellen Themen aus den Bereichen Buchführung- und Steuerwesen, Abschluss nach nationalem und internationalem Recht sowie nach Management-Richtlinien, Controlling, Finanz-, Prüfungs- und Organisationswesen inklusive Datenverarbeitung. Im Auftrag des BVBC verfasst das WIB darüber hinaus Stellungnahmen und unterstützt bei Anhörungen und Anfragen. Und mit dem WIB-Literaturportal haben Sie auch einen ganz alltäglichen Nutzen: Die Literatursuche über die Webseite des WIB spart Ihnen wertvolle Zeit, indem es für sie verlagsübergreifende Informationen bündelt und Ihnen direkten Zugang zum Erwerb relevanter Fachliteratur bietet.

Geschäftsstelle:
Am Propsthof 15-17
53121 Bonn
Tel: 02 28 / 9 63 93 - 0
Fax: 02 28 / 9 63 93 - 14
E-Mail: kontakt@bvbc-wib.de
Website: www.bvbc-wib.de