Arbeitskreis Öffentliche Institutionen und soziale Einrichtungen
Der Zusammenschluss Anfang 2017 der Arbeitskreise Öffentliches Rechnungswesen und Controlling und Sozialwirtschaft trägt nun den neuen Namen "Öffentliche Institutionen und soziale Einrichtungen".
Unsere Ziele sind
- Aktuelle Fragestellung zum Haushalts- und Rechnungswesen
- Fortentwicklung des Controllings in öffentlichen Einrichtungen
- Vernetzung von Kollegen innerhalb des Verbandes und mit anderen Arbeitskreisen des Verbandes
- Förderung des Erfahrungsaustauschs zwischen Kollegen mit jährlich stattfindendem NPO-Praxistag
- Kostenlose Teilnahme an den regionalen Stammtischen unserer Partnerverbände (DGCS e.V.)
Aktivitäten / Termine
Das nächste Expertenwochenende - Tagung der BVBC-Arbeitskreise findet am 25.-26. September 2021 im H4 Hotel in Leipzig statt. Dabei tagen die Arbeitskreise Controlling, Selbstständige, Internationale Rechnungslegung, Digitalisierung, Öffentliche Institutionen und soziale Einrichtungen sowie Business English gemeinsam einmal im Jahr als Gemeinschaftsveranstaltung und zum Erfahrungsaustausch.
Weitere Informationen sowie den Programmablauf finden Sie ab dem 2. Quartal 2021 in unserem Veranstaltungskalender.
Zusammenarbeit
Der Arbeitskreis Öffentliche Institutionen und soziale Einrichtungen arbeitet mit der Deutschen Gesellschaft für Controlling in der Sozialwirtschaft und NPO e.V. (DGCS) eng zusammen. Für BVBC-Mitglieder ergibt sich daraus die Möglichkeit an den Stammtischen der DGCS teilnehmen zu können.
Die Idee der Stammtische
Die DGCS-Controller-Stammtische sind Treffen von Controlling-Verantwortlichen der Einrichtungen, Organisationen und Verbände des Sozialmarktes, zunehmend auch des Gesundheitsmarktes im weiteren Sinne. Ziel dieser Treffen ist es, durch den fachlichen Austausch und die Diskussion aktueller Fragestellungen, gemeinsam die Controllingkompetenzen zu erweitern. Organisiert werden sie durch die Regionalvertreter/innen. Somit werden überall dort Stammtische regelmäßig durchgeführt, wo unsere Regionalvertreter/innen präsent sind.
Themen der Stammtische
Jeder DGCS Stammtisch widmet sich individuellen Themenschwerpunkten. Diese kristallisieren sich aus aktuellen Fragestellungen der täglichen Arbeit im Management und Controlling der Organisationen und Einrichtungen heraus. Welche Fragestellungen bearbeitet werden, erfahren Sie direkt vom jeweiligen Ansprechpartner.
Teilnahmepreise
Zur Zeit sind die Stammtische für die Teilnehmer kostenfrei. Sofern Raumkosten und Referentenkosten entstehen, wird eine entsprechender Teilnehmerbetrag erhoben, der für DGCS Mitglieder nicht oder nur verringert berechnet wird.
Die Veranstaltungshinweise werden fortlaufend aktualisiert. Sie melden sich direkt bei den jeweiligen Ansprechpartner an.
Alle angebotenen Veranstaltungen stehen auch Nichtmitgliedern offen. Bei dauerhafter Teilnahme erheben wir für Nichtmitglieder einen Teilnehmerbeitrag.
Stammtischtermine
Die aktuellen Stammtischtermine der DGCS finden Sie hier.
Leiter des Arbeitskreises


Dipl.-Betriebswirt Reinhard Hager
Tel: 0 51 21 / 75 87 555
E-Mail: hager@bvbc.de
Dipl.-Betriebswirt (FH) Jörg Zeyßig
Tel: 02 12 / 40 11 24 07
E-Mail: zeyssig@bvbc.de
Stellvertretende Leiter des Arbeitskreises:


Stefan Geiger
Tel: 0 92 61 / 96 37 30
E-Mail: Doppik@beratungsfirma.com
Folkert van Lessen
Mobil: 01 51 / 17 26 91 66
E-Mail: vanlessen@bvbc.de
Gut zu wissen
Kooperation mit der DGCS
Der Arbeitskreis arbeitet seit 2006 eng mit der DGCS (Deutsche Gesellschaft für Controlling in der Sozialwirtschaft und in NPO e.V.) zusammen. Die DGCS spricht die gleiche Zielgruppe wie der AK Öffentliche Institutionen und soziale Einrichtungen an und verfügt über dezentrale Strukturen in ganz Deutschland. Der Sitz der DGCS ist seit Anfang 2005 der RheinAhrCampus in Remagen, eine auf den Gesundheits- und Sozialsektor spezialisierte Fachhochschule (www.rheinahrcampus.de).
Im Rahmen der Kooperation räumen die DGCS und der BVBC den Mitgliedern der jeweils anderen Organisation vergünstige Konditionen für die Mitgliedschaft (25 %) ein. DGCS-Mitglieder können an allen vom BVBC angebotenen Seminaren zu den Konditionen für BVBC-Mitglieder teilnehmen. Die DGCS wird Ihrerseits das Seminarangebot des BVBC für soziale Einrichtungen und NPO’s aktiv mitgestalten und Referenten stellen. Die Seminarorganisation läuft über den BVBC. Die Mitglieder des BVBC können kostenlos an den bundesweiten Controller-Stammtischen der DGCS teilnehmen.
Als Ansprechpartner des DGCS steht Ihnen zur Verfügung:
Thomas Mader
Deutsche Gesellschaft für Controlling in der Sozialwirtschaft und in NPO e.V.
Rheinahrcampus
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen
Tel: 0 26 42 / 93 24 09
E-Mail: assistenz.dgcs@gmail.com
www.dgcs.de