IKO BW
VAT in the Digital Age – Die Reform ist beschlossen
Donnerstag, 26.06.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Kurzinhalt
Am 05.11.2024 wurde im Rat der europäischen Union die politische Einigung über "VAT in the Digital Age" (ViDA) erzielt. Somit ist der Weg für eine der größten Umsatzsteuer-Reformen im grenzüberschreitenden Bereich frei. Darüber hinaus hat die verpflichtende elektronische Rechnung auf EU-Ebene auch Einfluss auf die deutsche elektronische Rechnung. Zusätzlich wird auf EU-Ebene ein transaktionales Reporting eingeführt, das auch in Deutschland für lokale Transaktionen langfristig umgesetzt werden soll.
Unternehmen und Steuerberater sollten sich daher frühzeitig mit den notwendigen Anpassungen und Änderungen auseinandersetzen, die derartige Änderungen mit sich bringen. Insoweit zeigt der Referent auf, welche Fallstricke es bei der Umsetzung entsprechender Verpflichtungen zu vermeiden gilt. Gleichzeitig geht die Veranstaltung auch auf Chancen ein, die die geplanten Maßnahmen mit sich bringen.
Schwerpunkte
- Elektronische Rechnungen
- Neuerungen bei Konsignationslagern
- Neue Rechnungspflichtangaben
- Fiktion von Dienstleistungsketten bei Vermietung und Personenbeförderung
- Neue Regelungen zum Reverse-Charge-Verfahren
- One-Stop-Shop für innergemeinschaftliches Verbringen
- Transaktionale Meldeverpflichtungen und Wegfall der ZM
Teilnahmeentgelt und Anmeldung
Für BVBC-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei. Aufgrund begrenzter Plätze ist die Teilnahme vorrangig BVBC-Mitgliedern vorbehalten. Sollten noch Plätze frei bleiben, können nach Rücksprache auch Gäste teilnehmen.
Melden Sie sich bitte bis zum 23.06.2025 über nachfolgendes Anmeldeformular an.
Das Downloaden einer Software für das Tool ClickMeeting ist nicht erforderlich. Anleitung und Anforderungen für einen reibungslosen Ablauf finden Sie hier. Sie erhalten die Zugangsdaten für den Online-Infokurs zeitnah vor dem Termin per Mail. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Sofern Sie sich über Ihr Telefon einwählen, beachten Sie bitte, dass hierbei eventuell weitere Kosten entstehen können. Diese richten sich nach Ihren individuellen Telefon-/Mobilfunktarifen. Diese Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Referent/-en

ist Partner der VATgroup. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich des Umsatzsteuerrechts, sowohl bei nationalen als auch bei grenzüberschreitenden und internationalen Sachverhalten. Er hält regelmäßig Vorträge zu umsatzsteuerlichen Themen sowie an der Schnittstelle von Umsatzsteuer und Zoll und ist als Experte bei verschiedenen Verbänden tätig. Zudem ist er Autor vieler Publikationen rund um den Bereich Umsatzsteuer. Nach seinem Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg war er durchgängig bei auf Umsatzsteuerrecht spezialisierten Kanzleien tätig.
Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltung an. Ich bitte um Übersendung der Bestätigung über den Eingang der Anmeldung.