BVO561
Digitalisierung im Rechnungswesen
Donnerstag, 11.12.2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kurzinhalt
Thematisiert wird die Digitalisierung im Rechnungswesen.
Schwerpunkte
Aktuelle Lage und äußere Einflüsse
- Digitale Transformation in allen Unternehmensbereichen
- Krisenzeiten und Mobile Working
- Komplexität und Dynamik bei Beschaffungs- und Absatzmärkten
Nutzen der Digitalisierung im Rechnungswesen
- Zeitersparnis und Transparenz
- Schneller und sicherer Datenaustausch
- Erleichterung bei der Kommunikation und der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Mitarbeitern
- Erfüllung von Anforderungen von GoBD und Datenschutz
Referent/-en

arbeitet seit 1997 als Trainer und Berater im Bereich Rechnungswesen. Seit 2015 ist sein Tätigkeitsschwerpunkt die Elektronische Rechnungsabwicklung und die Digitalisierung im Rechnungswesen. Seither hat er in mehr als 600 Trainings- und Beratungstagen sein Wissen weitergegeben und praktische Erfahrungen bei der Begleitung der Umsetzung in den Unternehmen gesammelt. Im Dezember 2024 erschien sein Buch „E-Rechnungen für Dummies“.
Teilnahmeentgelt
BVBC-Mitglieder: 149,00 EUR zzgl. 19 % USt = 177,31 EUR
Nicht-Mitglieder: 299,00 EUR zzgl. 19 % USt = 355,81 EUR
Das Downloaden einer Software ist nicht erforderlich. Anleitung und Anforderungen für einen reibungslosen Ablauf finden Sie hier. Sie erhalten vor dem Termin eine Einladung mit den Zugangsdaten für das Online-Seminar über ClickMeeting per Mail. Sofern Sie sich über Ihr Telefon einwählen, beachten Sie bitte, dass hierbei eventuell weitere Kosten entstehen können. Diese richten sich nach Ihren individuellen Telefon-/Mobilfunktarifen. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Dieses Online-Seminar wird nicht aufgezeichnet.
Anmeldung2
Hiermit melde ich mich bzw. melden wir uns verbindlich für folgendes BVBC-Online-Seminar an. Ich bitte um Übersendung der Bestätigung des Eingangs der Anmeldung sowie die entsprechende Rechnung. Das Teilnahmeentgelt begleiche ich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung durch Überweisung.