BV404
Bilanzen und GuV verstehen und interpretieren: Das steckt hinter den Zahlen
Freitag, 31.03.2023, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kurzinhalt
Kompakt an einem Tag erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau von Bilanz und GuV. Unser Referent erläutert zunächst die Bildung einzelner Positionen, anschließend erfahren Sie, wie Bilanz und GuV interpretiert und beurteilt werden können. Das Online-Seminar eignet sich zur Auffrischung und für Einsteiger.
Schwerpunkte
- Aufbau von Bilanz und GuV: So werden die Positionen gebildet und bewertet
- Inhalte von Anhang und Lagebricht: Hintergründe und Erläuterungen
- Kennzahlen und Kennzahlensystem: Beurteilung von Unternehmensentwicklung, Liquidität und Rentabilität
Referent/-en

arbeitet seit 1997 als freiberuflicher Trainer und Berater. Seine Themen sind das Liquiditätsmanagement und die Digitalisierung im Rechnungswesen. Er ist Co-Autor des Buchs „Professionelles Liquiditätsmanagement: Praxisleitfaden für Unternehmer und Berater“ welches im September 2022 in der 3. Auflage erschienen ist.
Teilnahmeentgelt
BVBC-Mitglieder: 150,00 EUR zzgl. 19 % USt. = 178,50 EUR
Nicht BVBC-Mitglieder: 225,00 EUR zzgl. 19 % USt. = 267,75 EUR
Das Downloaden einer Software ist nicht erforderlich. Anleitung und Anforderungen für einen reibungslosen Ablauf finden Sie hier. Sie erhalten vor dem Termin eine Einladung mit den Zugangsdaten für das Online-Seminar über ClickMeeting per Mail. Sofern Sie sich über Ihr Telefon einwählen, beachten Sie bitte, dass hierbei eventuell weitere Kosten entstehen können. Diese richten sich nach Ihren individuellen Telefon-/Mobilfunktarifen. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Anmeldung2
Hiermit melde ich mich bzw. melden wir uns verbindlich für folgendes BVBC-Online-Seminar an. Ich bitte um Übersendung der Bestätigung des Eingangs der Anmeldung sowie die entsprechende Rechnung. Das Teilnahmeentgelt begleiche ich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung durch Überweisung.