BV396
Aktuelles zum Jahreswechsel 2022/23 – Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
Dienstag, 31.01.2023, 09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Schwerpunkte
Lohnsteuer
• Erste Übersicht über geplanten steuerlichen Änderungen
• Guthabenkarten: Steuerfreiheit nach Auslauf der Übergangsregelung 2021
• Zuzahlungen beim Dienstwagen
• Haftungsbefreiende Anzeigen- Sozialversicherung
• Das elektronische Lohnkonto in der Sozialversicherung
• Dauerthema geringfügig und kurzfristig Beschäftigte
• Folgen der BSG-Rechtsprechung
- Arbeitsrecht
• Arbeitsrechtliche Rechtsprechung im Zusammenhang mit der CoVid-Pandemie
• Rechtsprechung des BAG zum Urlaubs- und Befristungs-recht, zur arbeitsrechtlichen Beurteilung moderner Arbeitsformen („crowdworking“)
• Die Umsetzung des 15%-Zuschusses zur BAV (§ 1a Abs. 1a BetrAVG)
• Umstellung auf die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Hinweise zu Technik und Datenschutz
Das Downloaden einer Software ist nicht erforderlich. Anleitung und Anforderungen für einen reibungslosen Ablauf finden Sie hier. Sie erhalten die Zugangsdaten zeitnah vor dem Termin per Mail. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Sofern Sie sich über Ihr Telefon einwählen, beachten Sie bitte, dass hierbei eventuell weitere Kosten entstehen können. Diese richten sich nach Ihren individuellen Telefon-/Mobilfunktarifen.
Diese Online-Veranstaltung wird aufgezeichnet und kann den Teilnehmenden im Nachgang zur Verfügung gestellt werden. Hierbei werden keinerlei personenbezogenen Daten angezeigt. Die Teilnehmerliste ist ausgeblendet. Sollten Sie sich via Mikrofon dazuschalten und in Ihrer Wortmeldung personenbezogene Daten preisgeben, so werden diese nicht aus der Aufzeichnung herausgeschnitten. Stellen Sie eine Frage im Chat, wird ggf. Ihr Nachname vom Referierenden bzw. der Veranstaltungsleitung erwähnt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Aufzeichnung der Online-Veranstaltung einverstanden.
Referent/-en

war mehrere Jahre Betriebsprüfer bei der Finanzverwaltung Baden-Württemberg tätig und anschließend Steuer-Fach-Redakteur bei einem großen deutschen Fachverlag. Seit 1997 ist er Steuerberater sowie Autor und Referent, spezialisiert auf die Themen Entgeltabrechnung. Außerdem ist er Ausbilder an den Steuerberaterkammern Südbaden und Stuttgart.
Teilnahmeentgelt
BVBC-Mitglieder: 90,00 EUR zzgl. 19 % USt. = 107,10 EUR
Nicht BVBC-Mitglieder: 135,00 EUR zzgl. 19 % USt. = 160,65 EUR
Anmeldung2
Hiermit melde ich mich bzw. melden wir uns verbindlich für folgendes BVBC-Online-Seminar an. Ich bitte um Übersendung der Bestätigung des Eingangs der Anmeldung sowie die entsprechende Rechnung. Das Teilnahmeentgelt begleiche ich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung durch Überweisung.