BVO080
Rückstellungen in der Handels- und Steuerbilanz praxisnah dargestellt – zieht IFRS ins HGB ein?
Freitag, 07.05.2021 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Kurzinhalt
Gerade bei den Rückstellungen besteht ein hohes bilanzpolitisches Moment. In diesem Live-Online-Seminar soll gezeigt werden, welche gesetzlichen Vorschriften für die Rückstellungsbilanzierung existieren und wie diese in der Handels- und Steuerbilanz genutzt werden können. Da die IFRS immer weiter Einzug ins HGB halten, wird hierauf immer wieder Bezug genommen. Es werden zahlreiche Fallstudien bearbeitet.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Rückstellungsbilanzierung
- Ausgewählte Rückstellungssachverhalte
- Ausweis und Bewertung in der Handelsbilanz
- Ausweis und Bewertung in der Steuerbilanz
Referent/-en

studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Essen und Duisburg. Nach seinem einjährigen Arbeitsaufenthalt in Kanada und Amerika im Bereich Rechnungswesen arbeitete er bei Arthur Andersen im Bereich Wirtschaftsprüfung und führte im Rahmen seiner Tätigkeit u.a. diverse Sonderprojekte zur Ausrichtung der Rechnungslegung auf internationale Standards durch. Gleichzeitig promovierte er bei Herrn Prof. Dr. M. Wohlgemuth in Duisburg auf dem Gebiet der Internationalen Rechnungslegung mit erfolgreichem Abschluss zum Dr. rer. oec im Jahre 1999. Er ist als Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere. Unternehmensrechnung und Controlling, an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management, Essen, tätig. Er hat zahlreiche Publikationen zur internationalen Rechnungslegung in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht und gibt sein Wissen in diversen Seminaren weiter.
Teilnahmeentgelt
BVBC-Mitglieder: 49,00 EUR zzgl. 19 % USt. = 58,31 EUR
Nicht BVBC-Mitglieder: 69,00 EUR zzgl. 19 % USt. = 82,11 EUR
Dieses Online-Seminar findet über Webex statt, das Downloaden einer Software ist nicht erforderlich. Sie erhalten vor dem Termin eine Einladung mit den Zugangsdaten per Mail. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Sofern Sie sich über Ihr Telefon einwählen, beachten Sie bitte, dass hierbei eventuell weitere Kosten entstehen können. Diese richten sich nach Ihren individuellen Telefon-/Mobilfunktarifen.
Anmeldung2
Hiermit melde ich mich bzw. melden wir uns verbindlich für folgendes BVBC-Online-Seminar an. Ich bitte um Übersendung der Bestätigung des Eingangs der Anmeldung sowie die entsprechende Rechnung. Das Teilnahmeentgelt begleiche ich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung durch Überweisung.