BV306
Update: Umsatzsteuer aktuell
Montag, 26.10.2020 13:45 Uhr - 17:00 Uhr in Essen
10% Frühbucherrabatt bis 12.09.2020
Kurzinhalt
Die Umsatzsteuer ist ein entscheidender Faktor, der den Handel in den einzelnen EU-Staaten und im internationalen Vergleich entscheidend beeinflusst. Grenzüberschreitender Waren- und Dienstleistungsverkehr ist nicht nur in internationalen Unternehmen an der Tagesordnung.
Schwerpunkte
- Aktuelles aus der Rechtsprechung und aktuelle Verwaltungsanweisungen
- Rechnungen, Gutschriften
Vorauszahlungen Abschlagszahlungen
Inhalte Vorausrechnungen und Endrechnungen
Vorsteuerabzug aufgrund der Endrechnungen
Auswirkungen des Steuersatzes - Waren – und Dienstleistungen in – und aus anderen Mitgliedstaaten und Drittstaaten
- Steuerbefreite Lieferung / Voraussetzungen
Voraussetzungen - Besonderheiten Reihengeschäfte
- Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte
- Innergemeinschaftliche Erwerbe
- Dienstleistungen
- Reverse Charge Verfahren in Deutschland
Hinweis
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Institut des BVBC (WIB) statt. Vor Beginn der Tagung am 26.10.2020 findet von 11.00 bis 12.30 Uhr die Mitgliederversammlung 2020 des Wissenschaftlichen Instituts des BVBC (WIB) in der selben Tagungslocation statt. Mitglieder des WIB können kostenfrei an dem Nachmittagsvortrag teilnehmen. Voraussetzung dafür ist die Anwesenheit bei der Mitgliederversammlung.
TagungsortRUHRTURM Essen Huttropstraße 60 Tel.: 0201 / 170 03 0 | ZimmerkontingentFür den Fall, dass Sie eine Übernachtung wünschen, besteht unter dem Stichwort "BVBC" bis 28.09.2020 die Möglichkeit, ein Zimmer aus dem eingerichteten Abrufkontingent im Hotel Webers im RUHRTURM abzurufen. Die Kosten für ein EZ betragen EUR 79,00 Nacht/Person zzgl. EUR 15,00 für das Frühstücksbuffet. Bei Bedarf nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Hotel auf. |
Referent/-en

arbeitete zuletzt seit 2005 bis Dezember 2015 als Dozent an der Fachhochschule für Finanzen NRW (Nordkirchen). Davor war er Sachgebietsleiter in einem Finanzamt mit dem Schwerpunkt Umsatzsteuer und Betriebsprüfung, Dozent an der Fachhochschule für Finanzen und Dozent an der Landesfinanzschule NRW. Seit Jahren leitet er Seminare zu steuerrechtlichen Themen mit dem Schwerpunkt Umsatzsteuer. Außerdem ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen und als Gutachter im Bereich der Umsatzsteuer tätig.
Teilnahmeentgelt
BVBC-Mitglieder: 129,00 EUR zzgl. 16 % USt. = 149,64 EUR
Nicht BVBC-Mitglieder: 189,00 EUR zzgl. 16 % USt. = 219,24 EUR
Im Preis enthalten sind Mittagessen, Kaffeepausen, Mineralwasser im Tagungsraum, Tagungsordner mit Vortragsunterlagen, persönliche Teilnahmebescheinigung. Reise-/Übernachtungskosten müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden.
10% Frühbucherrabatt bis 12.09.2020
Anmeldung
Hiermit melde ich mich bzw. melden wir uns verbindlich für folgende Veranstaltung an.
Bitte lassen Sie mir/uns eine Eingangsbestätigung der Anmeldung sowie die entsprechende Rechnung zukommen. Das Teilnahmeentgelt begleichen wir innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung durch Überweisung.