Kombi*BV431 und BV432
bestehend aus den Veranstaltungen:
1BV431
Aktuelle steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2023/202401.12.2023 09:00 Uhr - 17:00 Uhr in Bielefeld
Kurzinhalt
Das Seminar vermittelt einen Überblick über die im laufenden Jahr eingetretene Entwicklung der Gesetzgebung und Rechtsprechung im Ertragsteuer- und Verfahrensrecht sowie einen Ausblick auf insoweit steuerlich bedeutsame Fragen zum Jahreswechsel.
Schwerpunkte
- Schwerpunkte der aktuellen Gesetze und Gesetzesvorhaben
- Wichtige Urteile der Finanzgerichte des laufenden Jahres
- Neue Erlasse
- Neue Verwaltungsanweisungen
- Ausblick auf die Steuergesetzgebung 2024
Tagungsort
LÉGÈRE HOTEL Bielefeld
Neumarkt 2
33602 BielefeldTel.: (0) 521 4 89 58 – 130
bielefeld@legere-hotelgroup.com
www.legere-hotelgroup.com/destinations/deutschland/bielefeld/lh-bielefeld
Zimmerkontingent
Für den Fall, dass Sie eine Übernachtung wünschen, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Hotel auf.
Referenten
Prof. Dr. Norbert Dautzenberglehrt betriebliche Steuerlehre und allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Zuvor war er lange Jahre selbständig als freiberuflicher Dozent und als wissenschaftlicher Gutachter tätig. Er beschäftigt sich seit langem mit den Interessenschwerpunkt Internationales Steuerrecht und Auswirkungen von europäischem Recht auf das Steuerrecht, sowie mit umsatzsteuerlichen Fragen.
StB Prof. Dr. Ralf Klapdorstudierte Wirtschaftswissenschaften in Duisburg und war anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Volker Breithecker in Duisburg tätig. In dieser Zeit promovierte er sich mit dem Thema „Effiziente Steuerordnung durch ein europäisches Musterabkommen?“
Sein Steuerberaterexamen absolvierte er im Jahr 1999 und war anschließend als selbständiger Steuerberater und im Projektgeschäft für internationale Steuerberatungsgesellschaften tätig.
2BV432
Umsatzsteuer – Aktuelles zum Jahreswechsel 2023/202402.12.2023 09:00 Uhr - 17:00 Uhr in Bielefeld
Kurzinhalt
In diesem Seminar werden die aktuellen Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht aus der Gesetzgebung, Rechtsprechung und den Verwaltungsanweisungen, die sich für 2023 ergeben und für 2024 abzeichnen bzw. beschlossen und deshalb zu beachten sind, erarbeitet. Insbesondere werden bei der Besprechung die Änderungen des UStG berücksichtigt.
Schwerpunkte
- Aktuelle Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel
- Entwicklungen zum Vorsteuerabzug
- Elektronische Rechnungsstellung und VAT in the digital Age
- Neues aus der Rechtsprechung und Verwaltung
Der Inhalt wird an aktuelle Entwicklungen angepasst.
Tagungsort
LÉGÈRE HOTEL Bielefeld
Neumarkt 2
33602 BielefeldTel.: (0) 521 4 89 58 – 130
bielefeld@legere-hotelgroup.com
www.legere-hotelgroup.com/destinations/deutschland/bielefeld/lh-bielefeld
Zimmerkontingent
Für den Fall, dass Sie eine Übernachtung wünschen, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Hotel auf.
Referent
StB Dipl.-Fw. (FH) Frank van der Burgarbeitet seit 2017 bei der Firma HLB Stückmann als angestellter Steuerberater und befasst sich seither fachlich intensiv mit der Umsatzsteuer. Zuvor machte er 2016 seinen Masterabschluss im Wirtschafts- und Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum und absolvierte 2017 das Steuerberaterexamen. Neben seiner Tätigkeit als Steuerberater ist Frank van der Burg als Vortragender bei Mandantenveranstaltungen, Inhouse-Schulungen, sowie externen Seminaren tätig.
Teilnahmeentgelt
BVBC-Mitglieder: 369,00 EUR zzgl. 19 % USt. = 439,11 EUR
Nicht BVBC-Mitglieder: 569,00 EUR zzgl. 19 % USt. = 677,11 EUR
Anmeldung
Hiermit melde ich mich bzw. melden wir uns verbindlich für folgende Seminare an. Ich bitte um Übersendung der Bestätigung des Eingangs der Anmeldung sowie die entsprechende Rechnung. Das Teilnahmeentgelt begleiche ich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung durch Überweisung.