Einstimmige Entlastung des Präsidiums
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand traditionell am letzten Veranstaltungstag der Kongressmesse ReWeCo statt. Knapp 80 Mitglieder kamen nach Goslar, um über entscheidende Verbandsthemen abzustimmen. Darum ging es:
Entlastung des Präsidiums
Die Mitgliederversammlung sprach sich einstimmig, also ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen, für die Entlastung des Präsidiums aus. Ein entscheidendes Signal dafür, dass die Mitglieder mit dem Engagement des Gremiums im zurückliegenden Verbandsjahr zufrieden sind.
Wird die Bundesverbandskonferenz (BVK) zum Aufsichtsrat?
Die Teilnehmer der BVBC-Konferenz beratschlagten im Vorjahr über eine mögliche Umwandlung der BVK in einen Aufsichtsrat. Das von BVBC-Vizepräsident Jörg Zeyßig inzwischen ausgearbeitete Diskussionspapier muss nun noch in überarbeiteter Fassung auf Länderebene besprochen werden.
Antrag auf Satzungsänderung
Das Präsidium beantragte mit Zustimmung der BVK die Änderung von § 11 Abs. 1 der BVBC-Satzung. Der Anteil von 20 Prozent des Beitragsaufkommens, der je nach Mitgliederanzahl den Landesverbänden satzungsgemäß zugeteilt wird, sollte künftig auf 15 Prozent gesenkt werden. Hintergrund: Die Umschichtung soll zur Finanzierung der neuen BVBC-Ausbildungsmitgliedschaft PLUS beitragen. Mit der kostenfreien Mitgliedschaft soll der Nachwuchs gefördert und gleichzeitig die Mitgliederentwicklung gesteigert werden. Bei einer angestrebten Umwandlungsquote von 25 Prozent von kostenfreien in beitragspflichtige Mitgliedschaften amortisieren sich die Investitionen bis 2021.
Nach kritischer Diskussion erhielt der Antrag mit Ergänzung einer zeitlichen Befristung auf die Jahre 2018, 2019, 2020 die erforderliche Zweidrittelmehrheit der Mitgliederversammlung. Das Präsidium beantragte darauf aufbauend, den „Null-Beitrag“ der bisher als Marketingaktion laufenden BVBC-Ausbildungsmitgliedschaft Plus in die offizielle Beitragsordnung zu integrieren. Die Mitgliederversammlung stimmte dem Antrag zu.
Verabschiedung des Haushaltsplans
Der Haushaltsplan für 2017 wurde verabschiedet und kann von BVBC-Mitgliedern nach Login im Downloadbereich eingesehen werden.
Wahl eines neuen Rechnungsprüfers
Manfred Fiehring, BVBC-Landesverband Norddeutschland, wurde bei eigener Stimmenthaltung ohne Gegenstimmen zum neuen Rechnungsprüfer gewählt. Er tritt damit an die Stelle von Marion Oswald, BVBC-Region Nordrhein, die zuletzt für zwei Jahre ins Amt gewählt wurde. Fiehring ist somit zusammen mit Angelika Schrader-Werner, BVBC-Landesverband Baden-Württemberg, die 2016 ins Amt berufen wurde, für die kommende Rechnungsprüfung zuständig.
Das vollständige Protokoll zur Mitgliedversammlung finden Sie nach Fertigstellung im geschützten Downloadbereich.