Repräsentative Mitgliederbefragung | 2025

Wie zufrieden sind Sie mit dem BVBC?
Diese Frage stellen wir unseren Mitgliedern im Rahmen einer repräsentativen Zufriedenheitsbefragung, die vom 7. April bis 9. Mai 2025 stattfindet. Dafür wurden einige Mitglieder als Zufallsstichprobe ausgewählt und schriftlich darüber informiert. Unser Ziel: Wir möchten die Arbeit des BVBC noch besser auf Ihre Anforderungen, Erwartungen und Wünsche abstimmen. Denn nur mit Ihrem Feedback können wir gezielt dort besser werden, wo es Ihnen wirklich wichtig ist.
Wer führt die Befragung durch?
Wir haben das unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen „2HMforum. Für beste Beziehungen.“ aus Mainz mit der Durchführung der Befragung beauftragt. Mehr über das Institut erfahren Sie hier. Einige unserer Mitglieder werden im Befragungszeitraum telefonisch kontaktiert.
Wichtige Hinweise:
- Die Teilnahme ist freiwillig.
- Es ist kein Expertenwissen erforderlich – es geht um Ihre persönliche Meinung zum BVBC.
- Alle Angaben werden anonym und vertraulich behandelt – gemäß geltender Datenschutzbestimmungen.
- Um die Befragung effizient durchzuführen, werden mehr Mitglieder angeschrieben als tatsächlich befragt. Es ist also möglich, dass Sie keinen Anruf erhalten, obwohl Sie vorab informiert wurden.
Warum Ihre Teilnahme wichtig ist:
Je mehr Mitglieder sich beteiligen, desto klarer wird das Bild, das wir von Ihren Erwartungen und Erfahrungen gewinnen können. Ihre Meinung ist der Schlüssel für einen zukunftsfähigen, mitgliederorientierten Verband.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir danken Ihnen schon heute herzlich für Ihre Mitwirkung und Ihre Zeit – und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den BVBC weiterzuentwickeln.
Fragen und Antworten zur Mitgliederbefragung

Warum werde ich angerufen?
Sie wurden zufällig ausgewählt, um uns Ihre Meinung zum BVBC mitzuteilen. Die Teilnahme hilft uns, die Qualität unserer Arbeit zu verbessern.
Was wird gefragt?
Es geht um Ihre persönliche Einschätzung: Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit des BVBC? Welche Erwartungen haben Sie? Was läuft gut, was könnte besser sein?
Wie lange dauert das Gespräch?
Das Interview dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Bin ich zur Teilnahme verpflichtet?
Nein, die Teilnahme ist freiwillig.
Muss ich Fachkenntnisse haben?
Nein. Es geht nicht um Fachfragen, sondern um Ihre persönliche Meinung zum Verband.
Wer führt die Befragung durch?
Das Marktforschungsinstitut 2HMforum aus Mainz, das auf Mitgliederorganisationen spezialisiert ist.
Sind meine Antworten wirklich anonym?
Ja. Ihre Antworten werden streng vertraulich und anonymisiert ausgewertet. Es ist zu keiner Zeit möglich, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Ich habe eine Frage – an wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie Rückfragen zur Mitgliederbefragung haben oder weitere Informationen wünschen, stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
-
BVBC: Geschäftsführer Kenan Häberle | 02 28 / 9 63 93-21 | haeberle@bvbc.de
-
2HMforum: Prozessmanager Patrick Mendel | 06 131 / 3 28 09-129 | patrick.mendel@2HMforum.de