Verbandsnews-Archiv
14.08.2020 – BVBC organisiert ab September wieder Präsenz-Veranstaltungen
Aufgrund der Corona-Pandemie hatte der BVBC vorerst alle Präsenz-Termine bis Ende August abgesagt und sein Online-Angebot ausgebaut. Ab September startet der Verband nun wieder unter Beachtung aller...mehr
13.08.2020 – „Bachelor Professional“: Gespräche zur Anpassung der Prüfungsordnungen laufen
Mit der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) kam es zur neuen Bezeichnung der Fortbildungsstufen. Dies betrifft auch die staatliche Prüfung zum Bilanzbuchhalter bzw. zur Bilanzbuchhalterin....mehr
14.07.2020 – Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission: Änderung des Steuerberatungsgesetzes soll bevorstehen
Im Rahmen regelmäßiger politischer Termine organisierte die Mittelstandsallianz, zu deren Gründungsmitgliedern der BVBC gehört, am 2. Juli eine Videokonferenz mit Dr. Rolf Möhlenbrock aus dem...mehr
13.07.2020 – Prüfungsvorbereitung für angehende Bilanzbuchhalter
Neue Kooperation bietet 50 Prozent Mitglieder-Rabatt Viel Stoff, wenig Zeit: Die Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin oder zum Bilanzbuchhalter kostet neben Geld die meisten Prüflinge auch...mehr
09.07.2020 – Corona-Überbrückungshilfe: Politik protegiert Steuerberater und Wirtschaftsprüfer auf Kosten von KMU
Gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) wendet sich der BVBC mit einem offenen Brief an die Politik und verlangt, Bilanzbuchhalter und Rechtsanwälte als antragsberechtigte...mehr
15.06.2020 – "Bachelor Professional": BVBC setzt sich für zügige Anpassung der Prüfungsordnung ein
Das neue Berufsbildungsgesetzes (BBiG) ist am ersten Januar 2020 in Kraft getreten. Zentrales Element ist die Einführung einheitlicher Bezeichnungen für Fortbildungsstufen. Absolventen können sich...mehr
29.05.2020 – BVBC und bagsv reichen Petition ein: Corona-Hilfen für Selbstständige kommen nicht an!
Trotz guter Absichten kommen die Corona-Hilfen bei den Selbstständigen nicht an. Es braucht einen Neustart: Die Soforthilfen müssen verlängert, rechtssicher ausgestaltet und neben laufenden...mehr
13.05.2020 – Corona: Auswirkungen auf BVBC-Veranstaltungen
Mit der Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland musste der BVBC im März erste Veranstaltungen absagen. Regionale Versammlungen, Präsenzseminare, die jährliche Kongressmesse ReWeCo, aber auch...mehr
06.05.2020 – Interview: Wie sieht der neue Arbeitsalltag in der Coronakrise aus?
Anlässlich der anhaltenden Corona-Pandemie hat Maria Schmitz-Hardt, Auszubildende in der Bonner BVBC-Geschäftsstelle, bei Lars Wohlfarth und Sabine Germershaus vom BVBC-Landesverband Thüringen...mehr