Verbandsnews-Archiv
23.12.2020 – Neue Prüfungsordnung für Bilanzbuchhalter tritt ab 24.12.2020 in Kraft
Die neue Prüfungsordnung für die Bilanzbuchhalterfortbildung wurde heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Ab morgen, dem 24. Dezember 2020, gelten die neuen Bestimmungen. Die Novellierung des...mehr
18.12.2020 – BVBC-Gehaltsanalyse 2020: Ergebnisse stehen online
Die Befragung zur aktuellen BVBC-Gehaltsanalyse erfolgte im Frühjahr 2020. Die Ergebnisse sind nun ausgewertet und können kostenfrei heruntergeladen werden. Aktuelle Umfragen zeigen häufig,...mehr
11.12.2020 – Unzureichende Corona-Hilfen: BAGSV-Petition vor dem Ausschuss
Im Namen des BVBC und weiteren Verbänden der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) reichte Andreas Lutz, BAGSV-Sprecher und Vorsitzender des Verbands der Gründer und...mehr
07.12.2020 – Neuer Kooperationspartner "bibukurse.de" vergibt 500 Gutscheine
500 Gutscheine im Gesamtwert von fast 40.000 Euro für E-Learning auf bibukurse.de! Der neue BVBC-Kooperationspartner bibukurse.de ist eine Lernplattform von examio und bietet digitale...mehr
04.12.2020 – Fragen und Antworten zur neuen Prüfungsordnung
Mitte Dezember wird die neue Prüfungsordnung für die Fortbildung zur geprüften Bilanzbuchhalterin (IHK) bzw. zum geprüften Bilanzbuchhalter (IHK) vermutlich veröffentlich und in Kraft treten. Wer...mehr
18.11.2020 – „Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“ – Die neue Prüfungsordnung kommt
Noch im Dezember soll die neue Prüfungsordnung für die Bilanzbuchhalterfortbildung veröffentlicht werden. Erfahren Sie jetzt, welche Änderungen vorgesehen sind und weshalb sich der BVBC für spätere...mehr
17.11.2020 – BVBC unterstützt Forderungen des Mittelstandes zur Dynamisierung der Minijobgrenze
Die Mittelstandsallianz, zu deren Gründungsmitgliedern der BVBC seit 2017 gehört, fordert in einem gemeinsamen Positionspapier die Dynamisierung der Minijobgrenze als notwendige Reaktion auf die...mehr
16.11.2020 – Digitalisierung im Controlling: Wo geht die Reise hin?
Eine Studierendengruppe der Hochschule Augsburg untersucht aktuell im Rahmen des vom BVBC unterstützten Projekts „Digitalisierung im Controlling“, welche aktuellen und zukünftigen Entwicklungen sich...mehr
13.11.2020 – Delegiertenversammlung und Regionalversammlungen in 2021
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie konnten dieses Jahr in sieben von elf BVBC-Regionen keine Versammlungen stattfinden. In Folge ausgefallener Wahlen wurden nicht alle Delegierten gewählt,...mehr