Verbandsnews-Archiv
24.01.2020 – Neue Studie: Bargeld nicht mehr schnellstes Zahlungsmittel
Das Ende des Bargelds in Deutschland ist nicht in Sicht, aber: Das kontaktlose Zahlen per Karte und Smartphone ist mittlerweile das schnellste Zahlungsmittel im Handel. Und es ist stark im Kommen:...mehr
13.01.2020 – Termine der Regionalversammlungen und Mitgliederversammlungen
2020 findet die erste BVBC-Delegiertenversammlung am 16. Mai 2020 im Anschluss an die Kongressmesse ReWeCo in Essen statt. Die Delegierten werden im März von den Regionen und Landesverbänden gewählt
06.01.2020 – 2020: Neue Jahreszahl nicht abkürzen?
Verbraucherschützer in den USA empfehlen, die aktuelle Jahreszahl immer auszuschreiben. Grund: Die Abkürzung des Datums birgt Betrugspotenzial. Das neue Jahrzehnt ist erst wenige Tage alt und das...mehr
17.12.2019 – BVBC setzt sich im Bündnis Ökonomische Bildung für mehr Wirtschaftswissen ein
Gemeinsam mit über 50 Institutionen fordert der BVBC im Bündnis Ökonomische Bildung eine flächendeckende Einführung des Schulfachs Wirtschaft. Lehrkräfte, Verbände, Wirtschaft und Wissenschaft...mehr
29.11.2019 – Bilanzbuchhalter künftig "Bachelor Professional"
Am 29. November hat der Bundesrat der Novellierung des Berufsbildungsgesetzes zugestimmt. Ab Januar gibt es für Fortbildungen im beruflichen Bereich die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“...mehr
13.11.2019 – Mittelstandsallianz trifft Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier
Am Mittwoch, 13. November 2019, lud die Mittelstandsallianz, zu deren Gründungsmitgliedern der BVBC gehört, zur gemeinsamen Gesprächsrunde ins Bundeswirtschaftsministerium. Auf Antworten des...mehr
31.10.2019 – Stellungnahme: Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gab dem BVBC die Gelegenheit, zum Referentenentwurf für das "Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht" Stellung zu...mehr
31.10.2019 – Ab sofort auch digital: Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe 2018/2019
Jedes Jahr gibt das Bundesministerium der Finanzen die Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe in gedruckter Form heraus. Erstmals gibt es nun auch eine Online-Version, die eine übersichtliche...mehr
28.10.2019 – DIHK: Hinweise zur Bilanzbuchhalterprüfung
Ende vergangener Woche versendete der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ein Informationsschreiben zur Bilanzbuchhalterprüfung an alle Industrie- und Handelskammern...mehr