Neue Weiterbildung gemeinsam mit der dba - Deutsche Betriebswirtschaftliche Akademie – jetzt anmelden zum Lehrgang im Herbst 2025
Scanner rein, Beleg raus – fertig ist die Buchhaltung? Schön wär’s. Die Realität sieht anders aus: Zwischen Software, Schnittstellen und neuen rechtlichen Vorgaben wird der Arbeitsalltag im Rechnungswesen zunehmend komplex. Wer da nicht den Anschluss verlieren will, braucht neue Kompetenzen – und genau die vermittelt die Weiterbildung zur Buchhaltronikerin bzw. zum Buchhaltroniker.
Der BVBC bietet das praxisnahe Format in Kooperation mit der dba erstmals exklusiv für Mitglieder an – mit Start im Herbst 2025.
Was ist ein*e Buchhaltroniker*in?
Die Bezeichnung ist womöglich augenzwinkernd gewählt – aber der Anspruch dahinter ist ernst: Buchhaltroniker*innen denkt Buchführung und Technik zusammen. Sie erkennen Automatisierungspotenziale, optimieren Prozesse, sprechen die Sprache der IT und wissen zugleich um die steuer- und haftungsrechtlichen Konsequenzen. Der Kurs ist herstellerneutral und praxisnah aufgebaut – ideal für Bilanzbuchhalter*innen, Steuerfachleute, Controller*innen und Kanzleimitarbeitende, die ihren Arbeitsplatz zukunftsfest machen wollen.
Warum jetzt?
Die zunehmende Digitalisierung betrifft nicht nur Großunternehmen. Gerade im Mittelstand und in der Steuerberatung braucht es Fachkräfte, die digitale Workflows verstehen, gestalten und rechtssicher anwenden können. Die Weiterbildung zur Buchhaltronikerin/zum Buchhaltroniker vermittelt genau das – in einem innovativen Format, das E-Learning, Präsenztage und interaktive Übungen miteinander kombiniert.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Ob angestellt oder selbstständig, ob in der Kanzlei oder im Unternehmen – alle, die sich aktiv mit digitalen Buchhaltungsprozessen beschäftigen und Verantwortung übernehmen wollen, profitieren von dieser Qualifikation. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich – wohl aber die Bereitschaft, neue Denkweisen und Tools kennenzulernen.
Jetzt Platz sichern – BVBC-Termine im Herbst 2025:
Block 1: Buchhaltroniker*in Basisseminar (Block 1)
E-Learning-Phase: 27.10.–23.11.2025
Präsenz-Seminar: 24.–25.11.2025
Optional: Für alle Absolvent*innen des Basisseminars mit Fokus Onlinehandel
Block 2: Erweiterung „E-Commerce“
Präsenzseminar: 26.11. (ab 9:00 Uhr) bis 27.11.2025 (bis 17:00 Uhr) in Mainz
Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig anzumelden. Mit dem Lehrgang setzen Sie ein starkes Zeichen für Ihre digitale Kompetenz – und für die Zukunftsfähigkeit Ihres Arbeitsumfelds.