Gemeinsame Initiative des BVBC und WIB
Das Unwetter und die Jahrhundertflut haben Verwüstung hinterlassen – zahlreiche Menschen sind auf Hilfen angewiesen. Alleine in den betroffenen Postleitzahlengebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind über 500 Mitglieder beheimatet.
Helfen Sie und spenden Sie für betroffene Mitglieder. Zum jetzigen Zeitpunkt können erst einmal nur Kräfte gebündelt und solidarisch gesammelt werden. Mit dem Wissenschaftlichen Institut des BVBC (WIB) – als gemeinnützige und mildtätige Organisation – verfügt der BVBC über eine geeignete Plattform für die Hilfsaktion. Es wird zusichert, dass jeder gespendete Cent ankommt. Notwendige Verwaltungskosten tragen das WIB und der BVBC.
Spendenkonto:
- Wissenschaftliches Institut des BVBC e.V.
- Deutsche Bank
- IBAN: DE20380700240072687700
- BIC: DEUTDEDB380
- Stichwort: Mitglieder für Mitglieder
Zuwendungsbestätigung und Verteilung
Selbstverständlich werden Sie für Ihre Spende eine entsprechende Bescheinigung erhalten. Teilen Sie dafür bitte im Verwendungszweck Ihre Adresse mit. Es wird um Verständnis gebeten, sollte die Bestätigung unter Umständen etwas verzögert erfolgen. Oberstes Ziel ist, den Spendentopf transparent an direkt betroffene Mitglieder weiterzureichen. Sollte eine direkte Weiterleitung an betroffene Mitglieder nicht vollständig umgesetzt werden können, werden die Spenden an eine demselben Hilfszweck dienende übergeordnete Institution weitergereicht.
Die Aktion – sowohl für das Einsammeln als auch das Verteilen der Spenden – ist zunächst bis Ende Oktober 2021 ausgelegt, um den notwendigen Sorgfaltspflichten gerecht werden zu können. Der BVBC und das WIB wird Sie in den kommenden Wochen auf dem aktuellen Stand halten, um eine größtmögliche Transparenz zu gewährleisten. Darüber hinaus wird geprüft, inwiefern der Verband mit weiteren Angeboten unterstützen kann.
Aufruf an betroffene Mitglieder
Bitte melden Sie sich, sollten Sie als Mitglied direkt von der Hochwasser-Katastrophe betroffen sein. Wenden Sie sich hierzu bitte via Post, Telefon oder E-Mail an die BVBC-Geschäftsstelle.
Da davon auszugehen ist, dass es teilweise Wochen dauern kann, bis Betroffene in der Lage sind, ihr Hilfegesuch anzumelden und nicht von Beginn an abzuschätzen ist, wie groß der Spendentopf letztlich ausfallen wird, werden die Spenden voraussichtlich in kleinen Tranchen verteilt.